Gletschertrekking am Großglockner
Gletschertrekking am Großglockner
Gletschertrekking am Großglockner
Gletschertrekking am Großglockner
Gletschertrekking am Großglockner

Sommerprogramm

Gletschertrekking am Großglockner

Schwierigkeit:
Direkt zur Package BuchungJetzt anfragen
gruenoben
Bergführer Heiligenblut - Menubar Grün

Erlebnis im "ewigen" Eis

Die Gletscher am Großglockner bergen eine jahrtausendalte Geschichte in sich und zählen zu den größten und eindrucksvollsten Gletscher Österreichs.
Erleben auch Sie diese magische Kraft, die vom ewigen Eis ausgeht, bei einem beeindruckenden Trekkingabenteuer. Ausgerüstet mit Steigeisen, Klettergurt und Seil führt ein staatlich geprüfter Bergführer Sie in die Gletscherwelt des Bockkarkeeses. Erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung von Gletschern, und staunen Sie über blau schimmernde Gletscherspalten. Nach der Rundtour im Wasserfallwinkl geht es über den Gamsgrubenweg zurück zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.

gruenunten
blauoben
Gletschertrekking am Großglockner

Information

Anforderungen:

Kondition für 200 Hm/h

Ablauf:

Die Bergwanderung führt durch den Gamsgrubentunnel. Ein Teil des anschließenden

Gamsgrubenweges ist wegen Steinschlag gesperrt. Unter Anleitung des Bergführers

und mit einer Schutzausrüstung (Helm) kann dieser Bereich begangen werden.

Großartig ist die Landschaft in der Gamsgrube und beim Wasserfallwinkl öffnet sich

der Blick auf noch mehr Berge und Gletscher. Entlang des Gletscherbaches, über vom Gletscher abgeschliffene Felsen erreichen wir das Bockkarkees.

Steigeisen, Alpingurt, Helm und am Seil des Bergführers geben uns die Sicherheit

beider Rundtour am "ewigen Eis".

Downloads:

Tourendaten

Gesamtdauer:

ca. 6 Std., davon 5 Std. reine Gehzeit

Zeitraum:

Mitte Juni bis Mitte September immer Dienstag buchbar (Je nach Ressourcen individuelle Buchung auf Anfrage möglich).

<< Hier direkt Wochenprogramm buchen >>

Treffpunkt:

08:30 Uhr - Kaiser-Franz-Josefs Höhe 2350m - Auf Google Maps >>

Gehzeit Aufstieg:

4,0 h

Höhenmeter:

450

Höchster Punkt:

2800m

Teilnehmerzahl:

1-6

Mindestalter:

ab 8 Jahren geeignet, Kinder jünger als 14 Jahre nur in Absprache oder Begleitung des Erziehungsberechtigten

Leistungen

Leistungen inklusive: Organisation Bergführer, Führung, Leihmaterial (Helm, Klettergurt, Steigeisen, Sicherungsmaterial)

Leistungen exklusive: Verpflegung, Anreise

Preise

ab 16 Jahre:€ 130,00 p.P *

bis 15 Jahre:€   65,00 p.P *

* bei Buchung über Wochenprogramm;
Individualbuchungen sind auf Anfrage möglich.

Videos

blauunten

Jetzt Anfragen

Alle mit Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten:

Tourdaten:

Danke! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Nachricht konnte nicht gesendet werden!